BRANCH

Terminplanungssoftware für IT-Beratungsunternehmen

Optimierung des Terminmanagements in einem auf Business Intelligence spezialisierten Unternehmen

  1. Komplexe Bedürfnisse und vielfältige Projekte
  2. Herausforderungen, vor denen ein IT-Beratungsunternehmen steht
  3. PlanningPME: Die an IT-Beratungsunternehmen angepasste Antwort
  4. Erhaltene Vorteile
  5. FAQ
Hervé Kopyto

Im anspruchsvollen und sich ständig weiterentwickelnden Sektor der Business Intelligence (BI) ist die Fähigkeit, Ressourcen und Aufgaben effizient zu organisieren, ein wichtiger Erfolgsfaktor. Ein IT-Beratungsunternehmen, ein Experte auf dem Gebiet der Entscheidungsunterstützung, hat die Wahl, PlanningPME zu verwenden, um die Verwaltung seiner komplexen Zeitpläne zu optimieren. Ein IT-Beratungsunternehmen arbeitet an strategischen Projekten für öffentliche und private Organisationen. Angesichts der wachsenden Nachfrage und der Vielfalt der angebotenen Dienstleistungen — einschließlich Beratung, Prüfung, Schulung und Implementierung von BI-Lösungen — muss das Unternehmen eine große Herausforderung bewältigen: eine effektive Strukturierung seiner Aktivitäten, um Agilität und Leistung zu steigern.

Komplexe Bedürfnisse und vielfältige Projekte

Das Unternehmen leitet zahlreiche Projekte, an denen Expertenteams aus verschiedenen Fachgebieten beteiligt sind:

  • Technische Beratung und Audits : Migration von Umgebungen, Sicherheitsaudits, Implementierung der AD/SSO-Authentifizierung usw.
  • Spezialisierte Ausbildung : Web Intelligence, Talend, Crystal Reports, BI-Administration, Lumira und Power BI und/oder andere
  • Entwicklungs- und Produktionsaufträge : Installation von BI-Lösungen, ETL-Bereitstellung, erweiterte Berichterstattung und Plattformmigration.

Beispiel für Projektplanung mit PlanningPME

Beispiel für Projektplanung mit PlanningPME

Diese Dienstleistungen erfordern eine strenge Koordination, um Termine einzuhalten, die richtigen Fähigkeiten zu mobilisieren und eine optimale Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

Testen Sie die Vorlage für die Projektplanung


Herausforderungen, vor denen ein IT-Beratungsunternehmen steht

  1. Eine breite geografische Verteilung : Die Teams reisen regelmäßig, um die Kundenbedürfnisse an verschiedenen Standorten zu erfüllen.
  2. Diversität der Dienstleistungen : Jede Mission erfordert eine genaue Planung, unabhängig davon, ob es sich um technische Dienstleistungen, Workshops, Schulungen oder Audits handelt.
  3. Verwaltung von Fähigkeiten : Ordnen Sie Projekten die richtigen Ressourcen entsprechend ihrem spezifischen Fachwissen zu (SAP BO, Talend, Power BI, ETL usw.).
  4. Berücksichtigung von Abwesenheiten : Ferien, Krankschreibungen, interne Schulungen oder Hochschulsitzungen, die die Organisation erschweren.

PlanningPME: Die an IT-Beratungsunternehmen angepasste Antwort

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ermöglicht die Nutzung von PlanningPME, die Verwaltung von Zeitplänen für digitale Dienstleistungsunternehmen zu vereinfachen und zu automatisieren.

  1. Zentralisierte Ansicht der Fahrpläne : Mit PlanningPME haben Teams ein einziges Dashboard, das alle aktuellen Missionen, Schulungen und Projekte zusammenfasst. Diese Zentralisierung ermöglicht es ihnen, Aktivitäten in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Planungskonflikte zu antizipieren.
  2. Aufgaben nach Kategorien strukturieren : Jede Aufgabe ist zur besseren Übersichtlichkeit in Kategorien unterteilt: interne und externe Schulungen (WebI, Talend, Power BI, Lumira usw.), technische Missionen (Audit, Installation, Sicherung von BI-Umgebungen) und interne Projekte (technische Workshops, Management, Plattformmigrationen).
  3. Zuordnung nach Fähigkeiten : Das Tool ermöglicht die Zuweisung von Aufgaben auf der Grundlage der spezifischen Fähigkeiten der Ressourcen: SAP BusinessObjects-Kenntnisse (Web Intelligence, UDT, IDT, Dashboards), ETL-Kenntnisse wie Talend, Data Services und SSIS, fortgeschrittene Kenntnisse in Power BI, HANA-Datenanalyse und/oder andere Fähigkeiten. Jeder Berater wird mit Projekten beauftragt, die seinem Fachwissen entsprechen, was eine optimale Servicequalität garantiert.
  4. Einfache Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung : PlanningPME berücksichtigt alle Zeiten der Abwesenheit (Urlaub, Krankenstand, Schulung), um Projektunterbrechungen zu vermeiden. Manager profitieren von einem klaren Überblick über die verfügbaren Ressourcen und können die Zeitpläne entsprechend anpassen.

Erhaltene Vorteile

Die Verwendung von PlanningPME ermöglicht IT-Beratungsunternehmen:

  • Verbessern Sie die organisatorische Effizienz : Die Zeitpläne sind optimiert, um Konflikte zu vermeiden und die Produktivität zu maximieren.
  • Sichtbarkeit gewinnen : Ein Überblick über Projekte und Ressourcen ermöglicht eine schnelle Entscheidungsfindung.
  • Fähigkeiten optimieren : Jede Mission wird den am besten geeigneten Experten anvertraut.
  • Vereinfachen Sie die Urlaubs- und Abwesenheitsplanung : Perioden der Abwesenheit werden erwartet, um die Kontinuität des Projekts sicherzustellen.

Schließlich verbessern eine flüssigere Organisation und eine bessere Terminkontrolle die Kundenzufriedenheit.

Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit PlanningPME

Indem sie sich für PlanningPME entscheiden, verändern Unternehmen, die sich auf Business Intelligence spezialisiert haben, die Art und Weise, wie sie ihre Zeitpläne verwalten, um mehr Effizienz, Transparenz und Flexibilität zu erreichen. Ganz gleich, ob es um die Organisation von Schulungen, die Planung von Audits, die Koordination komplexer Migrationen oder andere Aufgaben geht, das Tool hat es ermöglicht, den Herausforderungen einer dynamischen und anspruchsvollen Branche gerecht zu werden. Finden Sie heraus, wie PlanningPME Ihnen helfen kann, Ihre Projekte zu organisieren und Ihre Ressourcen zu optimieren, um Ihre Ziele zu erreichen.

Sie vertrauen uns

Interdata

Interdata

Interdata plant die Leistungen für seine Kunden mit PlanningPME

FAQ

Durch die Zentralisierung von Informationen in einem einzigen Tool bietet PlanningPME einen Überblick über Projekte, Aufgaben und Ressourcen. Unabhängig davon, wo sich die Teams befinden, können Manager laufende Missionen, geplante Schulungen und Abwesenheiten in Echtzeit verfolgen und gleichzeitig die Prioritäten nach Bedarf anpassen.

Jede Ressource verfügt in PlanningPME über personalisierte Profile mit detaillierten Informationen zu ihren Fähigkeiten: SAP BusinessObjects, Talend, Power BI, HANA, BI-Administration usw. Bei der Planung können Manager so die besten Experten für jede Aufgabe auswählen und die Fähigkeiten auf bestimmte Projekte abstimmen.

Mit dem Tool können Sie alle Zeiten der Abwesenheit (Ferien, Schulungen, Krankenstände) in Ihre Zeitpläne integrieren. Automatische Warnmeldungen verhindern organisatorische Konflikte, indem sie Abwesenheiten antizipieren, wodurch die Kontinuität der Missionen und die angemessene Verteilung der verbleibenden Ressourcen gewährleistet werden.

Die Hauptvorteile sind: Optimierung der Zeitpläne durch besseres Ressourcenmanagement, erhebliche Zeitersparnis durch Automatisierung organisatorischer Prozesse, erhöhte Kundenzufriedenheit durch Einhaltung von Terminen und Einsatz geeigneter Experten für Projekte sowie betriebliche Flexibilität, die eine schnelle Anpassung an Prioritäten und unvorhergesehene Ereignisse ermöglicht.

Empfohlen für Sie