Optimieren Sie die Leistung Ihrer Ingenieurprojekte mit PlanningPME
PlanningPME ist eine Planungslösung, die auf Ingenieur- und Implementierungsunternehmen zugeschnitten ist. Sie erleichtert die Planung durch eine präzise Planung der Schritte, die Implementierung durch dynamisches Projekt- und Ressourcenmanagement sowie die Erwartung von Abwesenheiten und unvorhergesehenen Ereignissen für eine bessere Organisation. PlanningPME ist ideal für Rechenzentren, kritische Versorgungsunternehmen und Industriesektoren und garantiert Effizienz, Genauigkeit und Echtzeit-Vision für den Erfolg komplexer Projekte.
In der anspruchsvollen Ingenieur- und Implementierungsbranche ist das Projektmanagement auf die strikte Koordination von Zeitplänen, Ressourcen und Terminen angewiesen. Die Planungslösung von PlanningPME unterstützt bereits viele Unternehmen, die an nationalen und internationalen Projekten beteiligt sind, insbesondere in drei wichtigen strategischen Geschäftsbereichen:
Diese Ingenieurunternehmen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, komplexe Projekte unter Einhaltung strenger Qualitäts-, Sicherheits- und Nachhaltigkeitskriterien zu planen und durchzuführen. Unsere Planungslösung ermöglicht es ihnen, diese Anforderungen effizient und genau zu erfüllen.
Die von PlanningPME unterstützten Ingenieurbüros sind von der Entwurfsphase der Projekte an beteiligt. Ihr Fachwissen ermöglicht es, eine einfache technische Beschreibung in die betriebliche Realität umzusetzen und gleichzeitig einen klaren Zeitplan und ein kontrolliertes Budget einzuhalten. In dieser Phase spielt unsere Software eine entscheidende Rolle bei:
In der Umsetzungsphase erfordern komplexe Baustellen eine einwandfreie Organisation. Mit PlanningPME können diese Unternehmen von einer globalen und dynamischen Vision des Projekts profitieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Der Schwerpunkt liegt auf Kernwerten wie Sicherheit, Gesundheit und Hygiene auf der Baustelle, wobei jeder Stakeholder eine definierte Rolle spielt, um eine klare Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
Vorlage zur Verwendung für das Projekt- und Teammanagement
Egal, ob es sich um Rechenzentren, kritische Versorgungsunternehmen oder Branchen handelt, PlanningPME passt sich den spezifischen Bedürfnissen der einzelnen Branchen an. Die Zentralisierung der Informationen in Verbindung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht allen Beteiligten einen Überblick in Echtzeit. Durch die Integration von PlanningPME stärken Unternehmen ihre Fähigkeit, Großprojekte zu verwalten und gleichzeitig hohe Qualitäts- und Leistungsstandards aufrechtzuerhalten.
Für Ingenieur- und Implementierungsunternehmen ist jedes Projekt eine einzigartige Herausforderung. Durch den Einsatz von PlanningPME verfügen diese Organisationen über ein leistungsstarkes Tool, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Ob für Design, Produktion oder Ressourcenmanagement, unsere Software garantiert Präzision, Effizienz und Reaktionsfähigkeit in jeder Phase. Schließen Sie sich den vielen Ingenieurbüros an, die uns bereits vertrauen, und entdecken Sie, wie PlanningPME Ihr Projektmanagement verändern kann.
Vor dem Erwerb der Software PlanningPME haben wir unsere Planung über Excel verwaltet. Dies erschwerte erheblich die Übersicht pro Woche, Monat und Jahr der einzelnen Mitarbeiter bzw. aller Mitarbeiter gleichzeitig. Seitdem wir die Planung unserer Mitarbeiter mit PlanningPME verwalten, haben wir erheblich Zeit eingespart.
PlanningPME vereinfacht das Projektmanagement durch die Zentralisierung von Zeitplänen, Ressourcen und Aufgaben. Die intuitive Benutzeroberfläche bietet eine Echtzeitansicht des Fortschritts, um Effizienz und termingerechte Lieferung zu gewährleisten.
Die Software ermöglicht es, Abwesenheiten (Feiertage, Sonderurlaub, Krankenstand) vorherzusehen und zu visualisieren, um Prioritäten schnell anzupassen und Teams in Echtzeit neu zu organisieren.
PlanningPME passt sich an Projekte in Rechenzentren, kritischen Versorgungsunternehmen und Branchen an und deckt mit flexiblen Lösungen unterschiedliche Anforderungen ab.
Optimierung der Ressourcen, proaktives Management von Eventualitäten, Verbesserung der Produktivität und strikte Einhaltung von Budgets und Terminen.